
Aktuelles
23.01.2023: Flyer zu den „Ferien Sport Wochen“ in Elsenfeld Hier herunterladen!
15.11.2022: Zeitungsartikel „Frühfranzösisch“
Ein Zeichen für Vielfalt – Videobeitrag der 2a
Kunstrad
Kunstrad-Vorführung an der Mozart-Grundschule Elsenfeld Am Freitag, den 14.02.2025, besuchte ein talentiertes Kunstradteam unsere Schule: Yan Langenschwarz und Rosalie Stapf führten zwei Einzelküren sowie eine Tandemkür vor. Yan und Rosalie, beide 14 Jahre alt, sind...
mehr lesenHandballaktionstag
Handballaktionstag der Tuspo Obernburg an der Mozart-Grundschule Elsenfeld Am Montag und Dienstag 15.04.-16.04.24 nahmen die 3. und 4. Jahrgangsstufen der Mozart-Grundschule Elsenfeld am Handballaktionstag teil. Ziel der Aktion war es, den Kindern an einem...
mehr lesenMozart-Cup
Am Dienstag, den 27.06.23 fand bei bestem Fußballwetter der diesjährige Mozart-Cup statt. In zwei Gruppen traten alle 3. und 4. Klassen gegeneinander an und lieferten sich spannende und torreiche Partien. Dabei setzten sich die Klassen 3b und 4c bis ins Finale durch....
mehr lesenDie Aktion „Toter Winkel“
Am Freitag, den 12.5.2023, kam zu den 4. Klassen der Mozart-Grundschule ein großer LKW. Die Kinder durften sich einzeln nacheinander in den LKW hineinsetzen und schauen, ob sie ihre Klassenkameraden und -kameradinnen sehen konnten. Außerdem war auf dem Boden seitlich...
mehr lesenBesuch auf dem Bauernhof
Unser Besuch auf dem Bauernhof Gestern waren wir auf dem Erlebnisbauernhof der Familie Kessel in Schmachtenberg. Zuerst sind wir zum Acker gelaufen und haben bei viel Matsch Kohlrabi-Pflanzen eingesetzt. Manche Kinder sind sogar im Matsch steckengeblieben. Ein Kind...
mehr lesen100 Tage Schulkind
100 Tage Schulkind Die Kinder der ersten Klassen feierten in der vergangenen Schulwoche (am 1.3.23) ein Jubiläum der besonderen Art: 100 Tage Schulkind. Die Lehrerinnen Frau Römer 1a, Frau Feyh 1b, Frau Meidel 1c und Frau Kümmel 1d hatten sich für diesen Tag etwas...
mehr lesenBuntes Faschingstreiben
Mozartschule – Helau! Endlich, nach Corona, konnten alle Kinder der Mozart-Grundschule wieder zusammen Fasching feiern. Mit viel Schwung wurde die Feier mit einer Polonaise eröffnet. Es gab tolle Tanzeinlagen: Klasse 3b und Klasse 3c mit dem Tanz: Hey, wir woll`n die...
mehr lesenKuchenverkauf zugunsten der Erdbebenopfer
Zuschauen geht nicht – man muss was tun…… Wie gelähmt sind wir alle, wenn wir die schrecklichen Bilder aus den Erdbebengebieten sehen. Man sitzt hier in seinem warmen Zimmer vor dem Fernseher und kann es gar nicht fassen. Auch den Schulkindern fällt es schwer, diese...
mehr lesenSiebenleins der Klasse 3c
Wir schreiben ein Siebenlein zu Silvester und Neujahr Der Jahreswechsel ist für viele Kinder ein beeindruckendes Erlebnis, weshalb dies nach den Ferien als Thema für die Gedichtform des Siebenleins aufgegriffen wurde. Doch was ist ein Siebenlein überhaupt? Das...
mehr lesen